Marokko

Angebot

Zielgebiete

https://tbe.travelsystem.de/index.html#/region?ngn=package&pid=A-28778-0&cntry=1011&rgn=&cty=&giata=&iff=&ddate=2023-05-14&rdate=2023-05-28&dur=&attr=&trvlr=2&room=&meal=&prtr=&dep=&cat=0&rtng=0&rtnga=0&rcmnd=0&htl=&htln=

Marokko

Marokko empfängt seine Gäste mit einer einzigartigen farbenfrohen Vielfalt Wenn von Marokko als Urlaubsziel die Rede ist, denkt man sofort an Königsstädte wie Marrakesch und Fés, die unglaublichen Weiten der Saharawüste und an die schneebedeckten Gipfel des Atlasgebirges. Vor dem geistigen Auge ziehen trutzige Lehmburgen, Paläste aus Tausendundeiner Nacht und Palmenhaine vorbei. Zu den beliebtesten Reisezielen in Marokko zählen Casablanca, Essaouira, Meknès und Tanger. Obwohl Marokko, von der Fläche her betrachtet, eher zu den kleineren Staaten in Afrika zählt, ist die Vielfalt an Flora und Fauna und unterschiedlichen Landschaftsformationen unübertroffen. Die rund 3.000 Kilometer langen Küstenstreifen an Mittelmeer und Atlantik sind für Badeurlauber ein wahres Paradies.

Sehenswürdigkeiten in Marokko

Eines der beliebtesten Reiseziele in Marokko ist das wunderschöne Drâa-Tal, in dem sich Siedlungen der Berber, alte Kasbahs und Schatten spendende Palmenhaine aneinanderreihen. Der schönste Teil des Drâa, den auch die meisten Touristen besuchen, ist sein Oberlauf. Berühmt und vielbesucht ist auch das Altstadtgewirr von Marrakesch mit dem legendären Place Jemaa el Fna als Mittelpunkt. Von einer einzigartigen Schönheit ist auch die Stadt Tafraoute. Die Häuser, teils aus dem Fels herausgehauen, scheinen sich fast surreal in die Hänge des Antiatlas hineinzuschmiegen.

Klima

Übergang vom mediterran beeinflussten Nord westen des Landes zum saharisch-kontinentalen Südosten und Süden. Der Mittlere und Hohe Atlas bilden die Grenze. Im Nordwesten herrscht mediterranes Klima mit trockenheißen Sommern und milden, regenreichen Wintern. Im Landesinneren herrscht Kontinentalklima, im Winter mit hohen Niederschlägen, die ab 1.000 m Meereshöhe als Schnee fallen. In der Region Agadir herrschen milde Winter vor, im Frühjahr sind angenehme Temperaturen und wenige Regentage vorzufinden.

Wissenswertes

Einreise
Deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige benötigen bei Einreise einen noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Kinder benötigen einen Kinderreisepass oder den bisherigen Kinderausweis mit Lichtbild. Keine Visumpflicht bei Aufenthalt bis 90 Tage.

Gesundheit
Keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen den Schutz vor Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A. Bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen auch Hepatitis B, Tollwut und Typhus.

Staatsform
Konstitutionelle Monarchie. Elemente parlamentarischer Demokratie und zentrale Vorrechte des Königs.

Service vor Ort
In Agadir erwartet Sie ein Deutsch sprechender FTI Reiseleiter bzw. ein Vertreter unserer örtlichen Agentur. In den Orten Casablanca, Marrakesch, Fès, Meknes, Rabat, Essaouira, El Jadida, Saiidia, Nador, Tanger und Tétouan werden Sie telefonisch betreut. Während Ihres gesamten Aufenthalts sorgt Ihre Reiseleitung dafür, dass Sie sich rundherum wohlfühlen. Für Ihre Fragen und Wünsche stehen Ihnen ebenfalls unsere Reise leiter gerne zur Verfügung.

Der Geschmack Marokkos
Die marokkanische Küche ist eine Kombination von Wüstenkost aus Schaffleisch, Gemüse und Milcherzeugnissen. Die Speisen sind fein und exotisch gewürzt und leicht, da sie mit wenig Öl zubereitet werden. Es wird süß und pikant abgeschmeckt. Mandeln, Honig, Obst und Oliven werden mit würzigem Fleisch kombiniert.

Tabus
Marokko gehört zwar zu den wichtigsten Haschischexporteuren der Welt, allerdings ist der Besitz und Konsum streng verboten und kann mit Gefängnisstrafe enden. Im Islam gilt Bilderverbot. Wenn Sie jemanden fotografieren wollen, bitten Sie vorher um Einverständnis. Oft lassen sich die Einheimischen dafür bezahlen.

Taxis
Bestehen Sie darauf, dass das Taxameter eingeschaltet ist, es sei denn, Sie verhandeln vor Fahrtantritt den Preis.

Verified by MonsterInsights